Wappen
DorfLADEN Linsburg
w.V.
Dokumentation und Koordination des Vereins ❉ Dorfladen Linsburg w.V. ❉
w.V. = Wirtschaftlicher Verein
Informationen über den Betrieb und die Weiterentwicklung eines Dorfladens
Informationen über den Betrieb eines Dorfgemeinschaftshauses
Eröffnung des Dorf-Ladens am 08. März 2018
50 Linsburgerinnen und Linsburger arbeiten an diesem Projekt
Finanzierung über den Verkauf von Geschäftsanteilen
facebook-logo
Linsburg-App-Logo
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 630 - 1900 ❉ Sa: 700 - 1400 ❉ So: 800 - 1100
Dorfladen-Logo

Termine

  • 14. Juni 2023
     Vorstandssitzung
  • 27. Oktober 2023
     Jahreshauptversammlung (2)
  • 16. Dezember 2023
     Weihnachtsbier

Termindetails siehe hier
Die DGH-Termine finden Sie hier
Öffnungszeiten Dorfladen siehe hier

Aufnahmeantrag

Geschäftsanteil-Formular herunterladen

Verlauf/Info

Vatertag? Himmelfahrt? Feiern wollten sie alle

19.05.2023 | DIE HARKE

Gottesdienst, organisierte Veranstaltung oder private Partygruppe: Vielfalt gab es im Landkreis Nienburg. Artikel in DIE HARKE vom 19.05.2023 unter anderem über das Vatertagsvergnügen im DGH Linsburg Lesen

Lasset die Vögel zu ihnen kommen

11.05.2023 | DIE HARKE

Kinder haben Trinkstellen gebastelt, (auch) für eine Zählaktion im heimischen Garten. Artikel über eine Aktion im DGH Linsburg unter Leitung eines Vorstands- mitglieds des Dorfladen-Vereins. Artikel lesen.

5 Jahre Dorfladen Linsburg

13.03.2023 | Fotoalbum

Am 8. März 2023 bestand der Dorfladen Linsburg seit 5 Jahren, ausgehend vom ersten Verkaufstag am 8. März 2018. Im Zeitraum 8. bis 12. März 2023 feierte der wirtschaftliche Verein Dorfladen Linsburg diesen Geburtstag. Am Sonntag, den 12. März 2023, fand der Höhepunkt in Form eines Frühstücks für Mitglieder und Gäste statt. Das Fotoalbum zeigt 25 ausge- wählte Fotos von diesem Event.
Fotos ansehen
DIE HARKE v. 24.03.2023
DIE HARKE am Sonntag v. 26.03.2023

Einkaufen vor Ort statt weite Wege fahren

04.03.2023 | DIE HARKE

Seit fünf Jahren läuft der Dorfladen in Linsburg in der kommenden Woche. Artikel lesen.

Es ist geschafft - und es bleibt spannend

25.03.2023 | SG-Magazin

Der Dorfladen Linsburg schreibt Erfolgsgeschichte - ist aber beileibe kein Selbstläufer. Artikel im Magazin der SG Steimbke, Nr. 45, Februar 2023. Lesen.

Trotz Kostenexplosion gut durch die Krise

08.12.2022 | DIE HARKE

Der Dorfladen in Linsburg hat wegen extremer Preissteigerungen bei Gas, Strom und Löhnen 45 000 Euro Mehr- kosten. Jetzt muss an vielen Ecken gespart werden. Artikel in Die Harke vom 08.12.2022 lesen.

Mitgliederversammlung am 17. Juni 2022

02.08.2022 | Vorstand

Am 17. Juni 2022 fand die Jahreshaupt- versammlung des Vereins statt. 55 Mit- glieder waren anwesend. Das Protokoll zum Lesen und Herunterladen finden Sie im Downloadbereich (Abschnitt "Öfftl. Protokolle").
   Info
Der Haupt-Warenlieferant des Dorfladen Linsburg w.V. ist REWE/nahkauf
Der Dorfladen Linsburg w.V. ist Mitglied im Dorfladennetzwerk/DORFbegegnungsLÄDEN e.V.:
Der Dorfladen Linsburg ist beim "Projekt- netzwerk Ländliche Räume Nieder- sachsen" der niedersächsischen Landesre- gierung gelistet:
Wir unterstützen regionale Initiativen:

Aktionen

Studie der Leibniz Universität Hannover

17.04.2015  Im Zeitraum 28.10.2014 bis 12.12.2014 hielten sich Studenten der Leibniz-Universität Hannover tageweise in Linsburg auf, um ein Studienprojekt durchzuführen mit dem Ziel (u.a.), die Auswahl eines geeigneten Objektes für den Dorfladen Linsburg (DLL) und das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) zu unterstützen.

Die Informationen auf dieser Seite lauteten während der laufenden Aktion wie folgt:

Zielrichtung der Studie ist die "Neue Mitte Linsburgs". Die Studienergebnisse werden dem (bis dahin gegründeten) "Dorfladen Linsburg w.V." im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung präsentiert werden. Je nach dem Stand der bis dahin eventuell bereits getroffenen Auswahl des Objektes werden die Studienergebnisse in den Auswahlprozess einfließen.

An den Aufenthaltstagen werden die Studenten in den Linsburger Ortsteilen umhergehen, sich die potentiellen Objekte ansehen und auch mit Bürgern sprechen. Sie möchten sich einen Gesamteindruck verschaffen, dabei nicht nur Immobilien betrachten, sondern auch ein Gefühl für die Linsburger Menschen und die Linsburger Atmosphäre bekommen. Dabei werden sie von den Linsburgern Günter Austmann und Sebastian Kosellek begleitet und unterstützt werden. Je nach Bedarf werden die Studenten in Linsburg übernachten.

Alle Linsburgerinnen und Linsburger werden gebeten, die Studierenden und Sebastian Kosellek nach Kräften zu unterstützen. Die Arbeit dieser jungen Leute wird uns allen zugute kommen.

Die einzelnen Abschnitte der Studienphase in Linsburg sind wie folgt geplant:

28.10. und 04.11. (bei Bedarf auch 29.10. und 05.11.) 2014:

  • Bestandsaufnahme.
    Tagesaufenthalte der Studenten in Linsburg. Kennenlernen des Projektgebietes.

09. - 12.12.2014 ganztägig:

  • Konzeptentwicklung.
    Projektaufenthalt der Studenten in Linsburg. Workshop.

16. April 2015:

Fragen & Antworten Vorstand Satzung Mitgliedschaft Download Chronik Fotos Termindetails Links
Immobilie Der Laden Das DGH Kontakt Rechtliches Datenschutz Informationen Aus-/Umbaudoku Aus-/Umbaupläne
Menu
Top