Wappen
DorfLADEN Linsburg
w.V.
Dokumentation und Koordination des Vereins ❉ Dorfladen Linsburg w.V. ❉
w.V. = Wirtschaftlicher Verein
Informationen über den Betrieb und die Weiterentwicklung eines Dorfladens
Informationen über den Betrieb eines Dorfgemeinschaftshauses
Eröffnung des Dorf-Ladens am 08. März 2018
50 Linsburgerinnen und Linsburger arbeiten an diesem Projekt
Finanzierung über den Verkauf von Geschäftsanteilen
facebook-logo
Linsburg-App-Logo
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 630 - 1900 ❉ Sa: 700 - 1400 ❉ So: 800 - 1100
Dorfladen-Logo

Termine

  • 14. Juni 2023
     Vorstandssitzung
  • 27. Oktober 2023
     Jahreshauptversammlung (2)
  • 16. Dezember 2023
     Weihnachtsbier

Termindetails siehe hier
Die DGH-Termine finden Sie hier
Öffnungszeiten Dorfladen siehe hier

Aufnahmeantrag

Geschäftsanteil-Formular herunterladen

Verlauf/Info

Vatertag? Himmelfahrt? Feiern wollten sie alle

19.05.2023 | DIE HARKE

Gottesdienst, organisierte Veranstaltung oder private Partygruppe: Vielfalt gab es im Landkreis Nienburg. Artikel in DIE HARKE vom 19.05.2023 unter anderem über das Vatertagsvergnügen im DGH Linsburg Lesen

Lasset die Vögel zu ihnen kommen

11.05.2023 | DIE HARKE

Kinder haben Trinkstellen gebastelt, (auch) für eine Zählaktion im heimischen Garten. Artikel über eine Aktion im DGH Linsburg unter Leitung eines Vorstands- mitglieds des Dorfladen-Vereins. Artikel lesen.

5 Jahre Dorfladen Linsburg

13.03.2023 | Fotoalbum

Am 8. März 2023 bestand der Dorfladen Linsburg seit 5 Jahren, ausgehend vom ersten Verkaufstag am 8. März 2018. Im Zeitraum 8. bis 12. März 2023 feierte der wirtschaftliche Verein Dorfladen Linsburg diesen Geburtstag. Am Sonntag, den 12. März 2023, fand der Höhepunkt in Form eines Frühstücks für Mitglieder und Gäste statt. Das Fotoalbum zeigt 25 ausge- wählte Fotos von diesem Event.
Fotos ansehen
DIE HARKE v. 24.03.2023
DIE HARKE am Sonntag v. 26.03.2023

Einkaufen vor Ort statt weite Wege fahren

04.03.2023 | DIE HARKE

Seit fünf Jahren läuft der Dorfladen in Linsburg in der kommenden Woche. Artikel lesen.

Es ist geschafft - und es bleibt spannend

25.03.2023 | SG-Magazin

Der Dorfladen Linsburg schreibt Erfolgsgeschichte - ist aber beileibe kein Selbstläufer. Artikel im Magazin der SG Steimbke, Nr. 45, Februar 2023. Lesen.

Trotz Kostenexplosion gut durch die Krise

08.12.2022 | DIE HARKE

Der Dorfladen in Linsburg hat wegen extremer Preissteigerungen bei Gas, Strom und Löhnen 45 000 Euro Mehr- kosten. Jetzt muss an vielen Ecken gespart werden. Artikel in Die Harke vom 08.12.2022 lesen.

Mitgliederversammlung am 17. Juni 2022

02.08.2022 | Vorstand

Am 17. Juni 2022 fand die Jahreshaupt- versammlung des Vereins statt. 55 Mit- glieder waren anwesend. Das Protokoll zum Lesen und Herunterladen finden Sie im Downloadbereich (Abschnitt "Öfftl. Protokolle").
   Info
Der Haupt-Warenlieferant des Dorfladen Linsburg w.V. ist REWE/nahkauf
Der Dorfladen Linsburg w.V. ist Mitglied im Dorfladennetzwerk/DORFbegegnungsLÄDEN e.V.:
Der Dorfladen Linsburg ist beim "Projekt- netzwerk Ländliche Räume Nieder- sachsen" der niedersächsischen Landesre- gierung gelistet:
Wir unterstützen regionale Initiativen:

Gruppeneinteilung im
Verein ❉ Dorfladen Linsburg w.V. ❉

Das Vorhaben "Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus Linsburg" wurde zunächst als Projekt geführt. Am 07. Februar 2014 fand in Linsburg die 2. öffentliche Versammlung zur Ermittlung von Interessenten für die Teilnahme an der Durchführung des Projektes statt. Dabei haben sich erfreulich viele Linsburger/innen gemeldet, die aktiv an der Ausgestaltung dieses Vorhabens mitwirken wollen.
Bis heute sind nahezu alle Personen, die sich seinerzeit gemeldet haben, nach wie vor dabei, nunmehr im ❉ Verein Dorfladen Linsburg ❉. Natürlich hat es einige Veränderungen in Form von Zu- und Abgängen gegeben. Die Gruppen arbeiten selbständig, ihre Arbeitsergebnisse fließen in die Arbeit und Entscheidungen des Vorstandes ein. Somit haben sie entscheidenden Einfluß auf den Fortgang dieses Vorhabens.

Wichtige Vorbemerkung:

Die u.a. AG-Einteilung wurde auf der Basis der Wünsche der Teilnehmer/innen vorgenommen, die ihre Teilnahme per Meldezettel artikuliert haben. Bei der Einweisung der Arbeitsgruppen am 26.03.2014 wurde die Einteilung noch einmal verfeinert. Somit ist sie derzeit vorläufig endgültig. "Vorläufig" bedeutet, daß sie auch weiterhin flexibel gehandhabt werden soll. Das heißt, daß jederzeit weitere Teilnehmer/innen aufgenommen werden können oder daß sich bereits eingetragene Teilnehmer/innen umentscheiden können. Auch Abmeldungen sind selbstverständlich möglich. Richten Sie bitte Ihre Änderungsmeldung

  • per Email an oder
  • telefonisch an 1256 oder
  • per schriftlicher Nachricht (Zettel) an Alter Brand 15 oder
  • telefonisch an 949860 bzw. 01633928445 oder
  • per schriftlicher Nachricht (Zettel) an Babenkamp 3

Die Leiter/innen der Arbeitsgruppen werden gebeten, die internen Veränderungen in ihrer Gruppe an den Schriftführer zu geben.

Der stv. Vorsitzende des Dorfladen Linsburg w.V., Birger Lerch, ist neben seiner Haupttätigkeit zugleich das Verbindungsglied des Vorstandes zu den 5 Arbeitsgruppen des Dorfladen Linsburg w.V.. Bei Bedarf berät er die Gruppen bei deren Arbeit und koordiniert diese ggf..

Gruppenstruktur

Es gibt, analog zur Festlegung der Themen- und Aufgabenbereiche, 5 Arbeitsgruppen. Demnach sind die Arbeitsgruppen wie folgt festgelegt:

  1. Gründung und Rechtsformwahl, Rechtsfragen. Betriebswirtschaftliche Planung und Begleitung
  2. Ladenbau und Ladengestaltung
  3. Aus- und Umbau
  4. Marketing und Mitgliederwerbung. Sortiment und Dienstleistungsangebot
  5. Dorfgemeinschaftshaus (DGH)

Die AG wählen jeweils eine/n Sprecher/in. Diese werden zu den Vorstandssitzungen hinzugebeten.

Die o.g. Arbeitsgruppen, die zunächst in der Projektphase tätig waren, bleiben auch nach der Gründung des Vereins (am 22.11.2014) bestehen. Ihr Auftrag und ihre Bedeutung für die Arbeit des Vorstandes bleibt unverändert.

 

Chronik Startseite

Startseite

Fragen & Antworten Vorstand Satzung Mitgliedschaft Download Chronik Fotos Termindetails Links
Immobilie Der Laden Das DGH Kontakt Rechtliches Datenschutz Informationen Aus-/Umbaudoku Aus-/Umbaupläne
Menu
Top