Wappen
DorfLADEN Linsburg
w.V.
Dokumentation und Koordination des Vereins ❉ Dorfladen Linsburg w.V. ❉
w.V. = Wirtschaftlicher Verein
Informationen über den Betrieb und die Weiterentwicklung eines Dorfladens
Informationen über den Betrieb eines Dorfgemeinschaftshauses
Eröffnung des Dorf-Ladens am 08. März 2018
50 Linsburgerinnen und Linsburger arbeiten an diesem Projekt
Finanzierung über den Verkauf von Geschäftsanteilen
facebook-logo
Linsburg-App-Logo
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 630 - 1900 ❉ Sa: 700 - 1400 ❉ So: 800 - 1100
Dorfladen-Logo

Termine

    • 16. Dezember 2023
       Weihnachtsbier
    • 17. Januar 2024
       Vorstandssitzung
    • 27. Januar 2024
       Grünkohlball
    • 15. März 2024
       Kneipenquiz
    • 09. Mai 2024
       Vatertagsvergnügen
    • 25. Oktober 2024
       Jahreshauptversammlung
    • 21. Dezember 2024
       Weihnachtsbier

Termindetails siehe hier
Die DGH-Termine finden Sie hier
Öffnungszeiten Dorfladen siehe hier

Aufnahmeantrag

Geschäftsanteil-Formular herunterladen

Verlauf/Info

Leeser Dorfladen braucht mehr Rückenwind

27.11.2023 | DIE HARKE

Patenschaften sind derzeit das A und O / Akute Finanznot ist etwas aufgefangen / Zeit nutzen für Umstrukturierung. Artikel in DIE HARKE vom 27.11.2023 mit Kommentar des Vorstandes des Dorfladen Linsburg w.V. lesen

Linsburger Dorfladen weiterhin gut aufgestellt

30.10.2023 | Eigener Artikel

Kurzbericht über die JHV (Jahreshauptver- sammlung) 2023/2 des Vereins lesen.

Erstes Linsburger Kneipenquiz

12.09.2023 | Eigener Artikel

Am Freitag, den 08. September 2023, führte der Verein das erste Linsburger Kneipenquiz durch. 92 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 22 Teams sorgten für ein volles Haus. Artikel mit Fotos lesen.

Die Post ist da – und sie bleibt!

11.07.2023 | Vorstand

In Schessinghausen gibt es jetzt eine kleine Filiale, und die Linsburger hat nach zwischenzeitiger Kündigung ebenfalls Bestand. Artikel in DIE HARKE vom 11.07.2023 lesen

Lasset die Vögel zu ihnen kommen

11.05.2023 | DIE HARKE

Kinder haben Trinkstellen gebastelt, (auch) für eine Zählaktion im heimischen Garten. Artikel über eine Aktion im DGH Linsburg unter Leitung eines Vorstands- mitglieds des Dorfladen-Vereins. Artikel lesen.

5 Jahre Dorfladen Linsburg

13.03.2023 | Fotoalbum

Am 8. März 2023 bestand der Dorfladen Linsburg seit 5 Jahren, ausgehend vom ersten Verkaufstag am 8. März 2018. Im Zeitraum 8. bis 12. März 2023 feierte der wirtschaftliche Verein Dorfladen Linsburg diesen Geburtstag. Am Sonntag, den 12. März 2023, fand der Höhepunkt in Form eines Frühstücks für Mitglieder und Gäste statt. Das Fotoalbum zeigt 25 ausge- wählte Fotos von diesem Event.
Fotos ansehen
DIE HARKE v. 24.03.2023
DIE HARKE am Sonntag v. 26.03.2023

Es ist geschafft - und es bleibt spannend

25.03.2023 | SG-Magazin

Der Dorfladen Linsburg schreibt Erfolgsgeschichte - ist aber beileibe kein Selbstläufer. Artikel im Magazin der SG Steimbke, Nr. 45, Februar 2023. Lesen.

Trotz Kostenexplosion gut durch die Krise

08.12.2022 | DIE HARKE

Der Dorfladen in Linsburg hat wegen extremer Preissteigerungen bei Gas, Strom und Löhnen 45 000 Euro Mehr- kosten. Jetzt muss an vielen Ecken gespart werden. Artikel in Die Harke vom 08.12.2022 lesen.
   Info
Der Haupt-Warenlieferant des Dorfladen Linsburg w.V. ist REWE/nahkauf
Der Dorfladen Linsburg w.V. ist Mitglied im Dorfladennetzwerk/DORFbegegnungsLÄDEN e.V.:
Der Dorfladen Linsburg ist beim "Projekt- netzwerk Ländliche Räume Nieder- sachsen" der niedersächsischen Landesre- gierung gelistet:
Wir unterstützen regionale Initiativen:

Erstes Linsburger Kneipenquiz
am 08.09.2023

DGH-Logo

Volles Haus im DGH Linsburg

Einladungs-Flyer
Der Einladungs-Flyer Ansehen

Linsburg, 11.09.2023
Am Freitag, den 08. September 2023, fand im Linsburger Dorfgemeinschaftshaus "Lindenhof" das erste Linsburger Kneipenquiz statt. Basierend auf einer Anregung von Svenja Kunkel und Nils Engelbart haben die Organisatoren unter Federführung vom Vorstandsmitglied des Dorfladenvereins Florian Wegener das Quiz über mehrere Stunden durchgeführt. Es war ein geselliger und fröhlicher Abend bei vollem Haus.

Nach intensiver Vorbereitung durch Florian in Zusammenarbeit mit dem späteren Moderator des Abends Mirko Harmening konnte das Quiz um 19.30 Uhr starten. 92 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Altersgruppen, organisiert in 22 Teams, hatten sich zuvor angemeldet und nahmen am Kneipenquiz teil. Sie hatten 30 Fragen, aufgeteilt in 3 Blocks zu je 10 Fragen, zu beantworten. Die Fragen waren zuvor von Florian und Mirko erarbeitet und als Präsentation auf eine Leinwand projiziert worden. Es gab keinen Zeitdruck, alle Teams hatten genügend Zeit für die Beantwortung auf den vorbereiteten Lösungsbögen. Die Smartphones waren zuvor teamweise eingesammelt worden, damit sie zur Lösungsfindung nicht herangezogen werden konnten. Bei einigen Fragen hätten sie sowieso nichts genützt, da die sich auf spezielle Linsburger Fragestellungen bezogen. Die Fragen waren aus diversen Bereichen zusammengestellt worden, es war für jede Altersgruppe etwas dabei. Auch das Anspielen von Musikstücken führten zu entsprechenden dazugehörigen Fragen.

Nach jedem Fragenblock wurden die Lösungsbögen eingesammelt und die Lösungen vorgestellt. In einer sich anschließenden Pause wurden die Lösungsbögen ausgewertet, die Ergebnisse flossen in eine Zwischenauswertung ein. Die Teams hatten in der Zeit Gelegenheit, sich zu stärken, ein entsprechender Imbiss stand bereit. Natürlich fanden dabei intenisve Gespräche statt, schließlich war das Quiz zugleich auch ein Beitrag zu geselligem Beisammensein und gegenseitigem Austausch.

Nach den Pausen wurde anonymisiert der jeweilige Zwischenstand verkündet und der nächste Fragenblock fand statt. Erst gegen 22.45 Uhr war das Quiz beendet. Nach durchgeführter Schlußauswertung wurde das Endergebnis verkündet und die Siegerehrung durchgeführt. Die Siegerteams waren demnach:

  • Platz 1: Team "Klookschieters" (100 € Preisgeld)
  • Platz 2: Team "Besserwisser" (50 € Preisgeld)
  • Platz 3: Team "Die Doppelköpfe" (25 € Preisgeld)

Die Preisgelder wurden durch die Teilnahmegebühr in Höhe von 5 € pro Person finanziert. Durch zahlreiche großzügige Trinkgelder, Spenden aus den Preisgeldern der Gewinnerteams und aus den Einnahmen des Vereins konnten insgesamt über 200 € für die Aktion "Ein Herz für Kinder" gesammelt werden.

Das Kneipenquiz war in allen Belangen ein voller Erfolg, für die Organisatoren, für den Verein und die teilnehmenden Menschen und damit für die zwischenmenschlichen Beziehungen einer intakten Dorfgemeinschaft. Es soll auf jeden Fall wiederholt werden. Vermutlich Ende April/Anfang Mai und dann wieder im Herbst. Beim nächsten Mal wird das OrgTeam eine kräftige Klingel und ein Mikrofon für den Moderator oder die Moderatorin einsetzen, um sich vernehmbar gegen die heftig und lautstark diskutierende "Meute" durchsetzen zu können.

Die Organisatoren möchten auf jeden Fall den Personen ein deutliches "Dankeschön" aussprechen, die den Abend mit ihrem Einsatz unterstützt haben:

  • Anja Engel
  • Ingo Freitag
  • Silke Linderkamp
  • Claudia Pahl

... sowie den weiteren ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfern.

Der Verein dankt darüber hinaus den Organisatoren Florian Wegener und Mirko Harmening für ihre Arbeit, die diesen vergnüglichen Abend möglich gemacht hat. Eine tolle Idee in und für Linsburg!

Hier noch mal alle Fotos "am Stück"

 

Chronik Startseite

Startseite

Fragen & Antworten Vorstand Satzung Mitgliedschaft Download Chronik Fotos Termindetails Links
Immobilie Der Laden Das DGH Kontakt Rechtliches Datenschutz Informationen Aus-/Umbaudoku Aus-/Umbaupläne
Menu
Top