Wappen
DorfLADEN Linsburg
w.V.
Dokumentation und Koordination des Vereins ❉ Dorfladen Linsburg w.V. ❉
w.V. = Wirtschaftlicher Verein
Informationen über den Betrieb und die Weiterentwicklung eines Dorfladens
Informationen über den Betrieb eines Dorfgemeinschaftshauses
Eröffnung des Dorf-Ladens am 08. März 2018
50 Linsburgerinnen und Linsburger arbeiten an diesem Projekt
Finanzierung über den Verkauf von Geschäftsanteilen
facebook-logo
Instagram-Logo
Linsburg-App-Logo
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 630 - 1900 ❉ Sa: 700 - 1400 ❉ So: 800 - 1100
Dorfladen-Logo

Termine

  • 01. November 2025
     Dorfladen des Jahres 2025
  • 19. November 2025
     Dorfläden-Treffen
  • 20. Dezember 2025
     Weihnachtsbier
  • 07. Januar 2026
     Vorstandssitzung
  • 31. Januar 2026
     Grünkohl-Ball
  • 06. März 2026
     Kneipenquiz
  • 14. Mai 2026
     Vatertagsvergnügen
  • 23. Oktober 2026
     Jahreshauptversammlung
  • 20. November 2026
     Kneipenquiz
  • 18. Dezember 2026
     Weihnachtsbier

Termindetails siehe hier
Die DGH-Termine finden Sie hier
Öffnungszeiten Dorfladen siehe hier

Aufnahmeantrag

Geschäftsanteil-Formular herunterladen

Verlauf/Info

Jahreshauptversammlung 2025

27.10.2025 | Eigener Artikel

Kassenführung und Vorstand entlastet. Wirtschaftliche Lage nach wie vor gut. "Dorfladen des Jahres 2025" erläutert. Pressemitteilung zur JHV 2025 lesen

Deutschlands bester Dorfladen im Fernsehen

11.10.2025 | DIE HARKE

Großes Kino für Dorfladen Linsburg. Erst dreht der NDR, dann folgt Prämierung zum "Dorfladen des Jahres". Linsburg feiert eine denkwürdige Auszeichnung. NDR zu Dreharbeiten vor Ort. Artikel in DIE HARKE vom 11.10.2025 lesen

Dorfladen Linsburg wird "Dorfladen des Jahres 2025"

13.09.2025

Der deutschlandweit tätige Verein Die DorfBegegnungsLäden e.V. wird den Linsburger Dorfladen am 1. November als "Dorfladen des Jahres 2025" auszeichnen. Zur Zeit laufen die Vorbereitungen für eine entsprechende Veranstaltung. Die Einladung können Sie hier lesen.

Dorfladen Linsburg investiert in seine Sicherheit

24.06.2025 | Pressemitteilung

Dritter Einbruch zwingt Vorstand zum Handeln. Alarmanlage eingebaut und akti- viert. Pressemitteilung ansehen

Kunden-Produktumfrage 2024

24.09.2024 | Vorstand

Mitte 2024 hat der Vorstand unter Federführung von Winfried Klug eine Kundenumfrage durchgeführt, um Wünsche zum Sortiment zu erfassen. Die Beteiligung war sehr gut. Das Ergebnis mit Antworten wurde in einer Tabelle zusammengefasst. Tabelle ansehen.
   Info
Der Haupt-Warenlieferant des Dorfladen Linsburg w.V. ist REWE/nahkauf
Der Dorfladen Linsburg w.V. ist Mitglied im Dorfladennetzwerk/DORFbegegnungs- LÄDEN e.V.:
Der Dorfladen Linsburg w.V. ist Mitglied im Netzwerk Dorfläden der Region Hannover:
Wir unterstützen regionale Initiativen:

Linsburger Dorfladen-Verein steht vor der vorletzten 100er-Marke

Zweite öffentliche Mitgliederversammlung / Architektenbüro präsentiert vorläufigen Planungsstand

01.11.2016 | Eigener Artikel/Pressemitteilung

Foto
Blick ins Publikum. Bild vergrößern

73 Mitglieder und Gäste waren der Einladung des Vereins Dorfladen Linsburg w.V. gefolgt, um an der zweiten öffentlichen Mitgliederversammlung des 2014 gegründeten Vereins teilzunehmen. Ziel dieses Vereins ist die Einrichtung und der Betrieb eines Dorfladens und eines Dorfgemeinschaftshauses in einer von der Gemeinde anzumietenden Immobilie, die in 2017 umgebaut werden soll. Dabei handelt es sich um die ehemalige Gaststätte "Lindenhof", die zuletzt vom Ehepaar Oehlschläger betrieben und von der Gemeinde gekauft wurde.

Der Höhepunkt der Versammlung war neben den versammlungsüblichen Tagesordnungspunkten - dabei mit Schwerpunkt die Entlastung und Wiederwahl des alten Vorstandes - der Vortrag des Architektenbüros "Lindener Baukontor", das mit dem Aus- und Umbau der Immobilie beauftragt wurde. Dem Publikum wurde der aktuelle Stand der Planung präsentiert, die bis Ende 2016 abgeschlossen sein soll. Zahlreiche Fragen aus dem Auditorium mußten beantwortet werden. Dazu passend informierte eine Arbeitsgruppe des Vereins über den vereinsinternen Projektplan, der die wesentlichen Arbeitsschritte des Vorstandes und der Arbeitsgruppen enthält und der jeweils mit der Architektenplanung abgestimmt werden muß. Die anderen Arbeitsgruppen informierten die Mitglieder über ihre Aktivitäten seit Dezember 2015 und präsentierten den jeweils aktuellen Stand ihrer Planungen.

Der Verein hat nunmehr 480 von angestrebten 600 Geschäftsanteilen eingeworben, mit denen die Ausstattung der Anlage und die Erstbestückung mit Waren finanziert werden sollen. Zur Freude des Vorstandes konnten noch am Abend und einige Tage danach die Zeichnung weiterer elf Geschäftsanteile entgegengenommen werden. Somit steht der Verein kurz vor der vorletzten 100er-Schwelle, nämlich dem Stand von 500 Anteilen. Die letzten 100 Anteile hofft der Verein, bis Mitte 2017 zu verkaufen. Die Chancen stehen gut. Vorsitzender Jürgen Leseberg appellierte an die Ein-Anteil-Halter, zu überlegen, noch einen weiteren Geschäftsanteil zu zeichnen.

Weiterführende Links:

Weitere Fotos

 

Chronik Startseite

Startseite

Fragen & Antworten Vorstand Satzung Mitgliedschaft Download Chronik Fotos Termindetails Links
Immobilie Der Laden Das DGH Kontakt Rechtliches Datenschutz Informationen Aus-/Umbaudoku Aus-/Umbaupläne
Menu
Top