Wappen
DorfLADEN Linsburg
w.V.
Dokumentation und Koordination des Vereins ❉ Dorfladen Linsburg w.V. ❉
w.V. = Wirtschaftlicher Verein
Informationen über den Betrieb und die Weiterentwicklung eines Dorfladens
Informationen über den Betrieb eines Dorfgemeinschaftshauses
Eröffnung des Dorf-Ladens am 08. März 2018
50 Linsburgerinnen und Linsburger arbeiten an diesem Projekt
Finanzierung über den Verkauf von Geschäftsanteilen
facebook-logo
Linsburg-App-Logo
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 630 - 1900 ❉ Sa: 700 - 1400 ❉ So: 800 - 1100
Dorfladen-Logo

Termine

  • 14. Juni 2023
     Vorstandssitzung
  • 27. Oktober 2023
     Jahreshauptversammlung (2)
  • 16. Dezember 2023
     Weihnachtsbier

Termindetails siehe hier
Die DGH-Termine finden Sie hier
Öffnungszeiten Dorfladen siehe hier

Aufnahmeantrag

Geschäftsanteil-Formular herunterladen

Verlauf/Info

Vatertag? Himmelfahrt? Feiern wollten sie alle

19.05.2023 | DIE HARKE

Gottesdienst, organisierte Veranstaltung oder private Partygruppe: Vielfalt gab es im Landkreis Nienburg. Artikel in DIE HARKE vom 19.05.2023 unter anderem über das Vatertagsvergnügen im DGH Linsburg Lesen

Lasset die Vögel zu ihnen kommen

11.05.2023 | DIE HARKE

Kinder haben Trinkstellen gebastelt, (auch) für eine Zählaktion im heimischen Garten. Artikel über eine Aktion im DGH Linsburg unter Leitung eines Vorstands- mitglieds des Dorfladen-Vereins. Artikel lesen.

5 Jahre Dorfladen Linsburg

13.03.2023 | Fotoalbum

Am 8. März 2023 bestand der Dorfladen Linsburg seit 5 Jahren, ausgehend vom ersten Verkaufstag am 8. März 2018. Im Zeitraum 8. bis 12. März 2023 feierte der wirtschaftliche Verein Dorfladen Linsburg diesen Geburtstag. Am Sonntag, den 12. März 2023, fand der Höhepunkt in Form eines Frühstücks für Mitglieder und Gäste statt. Das Fotoalbum zeigt 25 ausge- wählte Fotos von diesem Event.
Fotos ansehen
DIE HARKE v. 24.03.2023
DIE HARKE am Sonntag v. 26.03.2023

Einkaufen vor Ort statt weite Wege fahren

04.03.2023 | DIE HARKE

Seit fünf Jahren läuft der Dorfladen in Linsburg in der kommenden Woche. Artikel lesen.

Es ist geschafft - und es bleibt spannend

25.03.2023 | SG-Magazin

Der Dorfladen Linsburg schreibt Erfolgsgeschichte - ist aber beileibe kein Selbstläufer. Artikel im Magazin der SG Steimbke, Nr. 45, Februar 2023. Lesen.

Trotz Kostenexplosion gut durch die Krise

08.12.2022 | DIE HARKE

Der Dorfladen in Linsburg hat wegen extremer Preissteigerungen bei Gas, Strom und Löhnen 45 000 Euro Mehr- kosten. Jetzt muss an vielen Ecken gespart werden. Artikel in Die Harke vom 08.12.2022 lesen.

Mitgliederversammlung am 17. Juni 2022

02.08.2022 | Vorstand

Am 17. Juni 2022 fand die Jahreshaupt- versammlung des Vereins statt. 55 Mit- glieder waren anwesend. Das Protokoll zum Lesen und Herunterladen finden Sie im Downloadbereich (Abschnitt "Öfftl. Protokolle").
   Info
Der Haupt-Warenlieferant des Dorfladen Linsburg w.V. ist REWE/nahkauf
Der Dorfladen Linsburg w.V. ist Mitglied im Dorfladennetzwerk/DORFbegegnungsLÄDEN e.V.:
Der Dorfladen Linsburg ist beim "Projekt- netzwerk Ländliche Räume Nieder- sachsen" der niedersächsischen Landesre- gierung gelistet:
Wir unterstützen regionale Initiativen:

Gründung des Vereins "Dorfladen Linsburg" am 22.11.2014

24.11.2014 | Pressemitteilung

Wichtiger Schritt in Richtung Dorfladen vollbracht
Verein Dorfladen Linsburg gegründet / Äußerst positive Atmosphäre bei der Versammlung

Satzungsentwurf
Volle Zustimmung für den Satzungsentwurf.
Bild vergrößern

Nach über einem Jahr der Vorarbeit durch ca. 50 ehrenamtlich tätige Linsburger/innen wurde dieser Abend mit großer Spannung erwartet. Bis auf den letzten Platz war der große Saal im Lindenhof besetzt. Ca. 100 Personen waren der Einladung zur Gründungs- versammlung gefolgt, um den Verein "Dorfladen Linsburg" aus der Taufe zu heben. Nach einer Einleitung durch Projektleiter Jürgen Leseberg wurden die Gründungsmitglieder mit einer aufwendigen Präsentation auf den neuesten Stand gebracht. Es mußten nur wenige Fragen beantwortet werden. Dann konnte festgestellt werden, daß der Verein auf einen Schlag über 95 Mitglieder verfügt. 184 Geschäftsanteile wurden auf Anhieb gezeichnet, damit wurde die Erwartung der Projektleitung nahezu vollständig erfüllt.

Die erste Abstimmung der frisch gekürten Gründungsmitglieder erfolgte über eine Änderung zum Satzungsentwurf, der dann einstimmig verabschiedet wurde. Dem Vorschlag der Leitung zur Wahl des Vorstandes wurde von der Versammlung ohne Gegenstimmen entsprochen. "Das ist ja fast unheimlich!" rief Jürgen Leseberg in den Saal. Er selbst wurde zum Vorsitzenden gewählt, als Kassenverwalterin gehört Nicole Knoke dem Vorstand an. Schriftführer und Internetbeauftragter ist Den Vorstand des Dorfgemeinschaftshauses - dieses Projekt ist neben dem Dorfladen der zweite Mosaikstein des Vereins - bildet Birger Lerch, der zugleich als stellvertretender Vorsitzender fungiert. Der Dorfladen wird im Vereinsvorstand durch Petra Knust und Sebastian Kosellek vertreten. Zu Kassenprüfern wurden Jörg Menzel und Christina Engelbart gekürt.
"Die Verbesserung der ortsnahen Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs, die Steigerung der Attraktivität als Wohnort und die Erhaltung der dörflichen Gemeinschaft sind seine obersten Ziele." heißt es in der Präambel der Vereinssatzung. "Diesem Ziel sind wir heute Abend einen riesigen Schritt näher gekommen. Die heutige Zustimmung und die unglaublich positive Einstellung der Linsburger zu diesem Vorhaben lassen mich zu der Feststellung hinreißen: Wir schaffen es!" resumierte Jürgen Leseberg.

Nun gilt es, die bisherige erfolgreiche Arbeit fortzusetzen. Es gibt noch viel zu tun. Die Gewinnung weiterer Mitglieder mit entsprechender Zeichnung von Anteilen am Dorfladen steht an oberster Stelle. Die Gründungs- mitglieder werden aufgerufen, weitere Anteile zu erwerben. Dem Verein sind auch Mitgliedsanträge aus den umliegenden Ortschaften und der Region sehr willkommen. Der Antrag auf die Zuerkennung der Rechtsform "Wirtschaftlicher Verein" und die Genehmigung der Satzung werden Anfang 2015 angepackt. (cal)

 

Chronik Startseite

Startseite

Fragen & Antworten Vorstand Satzung Mitgliedschaft Download Chronik Fotos Termindetails Links
Immobilie Der Laden Das DGH Kontakt Rechtliches Datenschutz Informationen Aus-/Umbaudoku Aus-/Umbaupläne
Menu
Top