Wappen
DorfLADEN Linsburg
w.V.
Dokumentation und Koordination des Vereins ❉ Dorfladen Linsburg w.V. ❉
w.V. = Wirtschaftlicher Verein
Informationen über den Betrieb und die Weiterentwicklung eines Dorfladens
Informationen über den Betrieb eines Dorfgemeinschaftshauses
Eröffnung des Dorf-Ladens am 08. März 2018
50 Linsburgerinnen und Linsburger arbeiten an diesem Projekt
Finanzierung über den Verkauf von Geschäftsanteilen
facebook-logo
Linsburg-App-Logo
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 630 - 1900 ❉ Sa: 700 - 1400 ❉ So: 800 - 1100
Dorfladen-Logo

Termine

  • 14. Juni 2023
     Vorstandssitzung
  • 27. Oktober 2023
     Jahreshauptversammlung (2)
  • 16. Dezember 2023
     Weihnachtsbier

Termindetails siehe hier
Die DGH-Termine finden Sie hier
Öffnungszeiten Dorfladen siehe hier

Aufnahmeantrag

Geschäftsanteil-Formular herunterladen

Verlauf/Info

Vatertag? Himmelfahrt? Feiern wollten sie alle

19.05.2023 | DIE HARKE

Gottesdienst, organisierte Veranstaltung oder private Partygruppe: Vielfalt gab es im Landkreis Nienburg. Artikel in DIE HARKE vom 19.05.2023 unter anderem über das Vatertagsvergnügen im DGH Linsburg Lesen

Lasset die Vögel zu ihnen kommen

11.05.2023 | DIE HARKE

Kinder haben Trinkstellen gebastelt, (auch) für eine Zählaktion im heimischen Garten. Artikel über eine Aktion im DGH Linsburg unter Leitung eines Vorstands- mitglieds des Dorfladen-Vereins. Artikel lesen.

5 Jahre Dorfladen Linsburg

13.03.2023 | Fotoalbum

Am 8. März 2023 bestand der Dorfladen Linsburg seit 5 Jahren, ausgehend vom ersten Verkaufstag am 8. März 2018. Im Zeitraum 8. bis 12. März 2023 feierte der wirtschaftliche Verein Dorfladen Linsburg diesen Geburtstag. Am Sonntag, den 12. März 2023, fand der Höhepunkt in Form eines Frühstücks für Mitglieder und Gäste statt. Das Fotoalbum zeigt 25 ausge- wählte Fotos von diesem Event.
Fotos ansehen
DIE HARKE v. 24.03.2023
DIE HARKE am Sonntag v. 26.03.2023

Einkaufen vor Ort statt weite Wege fahren

04.03.2023 | DIE HARKE

Seit fünf Jahren läuft der Dorfladen in Linsburg in der kommenden Woche. Artikel lesen.

Es ist geschafft - und es bleibt spannend

25.03.2023 | SG-Magazin

Der Dorfladen Linsburg schreibt Erfolgsgeschichte - ist aber beileibe kein Selbstläufer. Artikel im Magazin der SG Steimbke, Nr. 45, Februar 2023. Lesen.

Trotz Kostenexplosion gut durch die Krise

08.12.2022 | DIE HARKE

Der Dorfladen in Linsburg hat wegen extremer Preissteigerungen bei Gas, Strom und Löhnen 45 000 Euro Mehr- kosten. Jetzt muss an vielen Ecken gespart werden. Artikel in Die Harke vom 08.12.2022 lesen.

Mitgliederversammlung am 17. Juni 2022

02.08.2022 | Vorstand

Am 17. Juni 2022 fand die Jahreshaupt- versammlung des Vereins statt. 55 Mit- glieder waren anwesend. Das Protokoll zum Lesen und Herunterladen finden Sie im Downloadbereich (Abschnitt "Öfftl. Protokolle").
   Info
Der Haupt-Warenlieferant des Dorfladen Linsburg w.V. ist REWE/nahkauf
Der Dorfladen Linsburg w.V. ist Mitglied im Dorfladennetzwerk/DORFbegegnungsLÄDEN e.V.:
Der Dorfladen Linsburg ist beim "Projekt- netzwerk Ländliche Räume Nieder- sachsen" der niedersächsischen Landesre- gierung gelistet:
Wir unterstützen regionale Initiativen:

Besuch des Dorfladens Otersen am 26.04.2014

Tolle Leistung der Bürger von Otersen

Gruppen-Foto

Linsburg, 27.04.2014
Am Samstag, den 26.04.2014, versammelten sich 30 Teilnehmer/innen des Projektes "Dorfladen Linsburg", um gegen 09.30 Uhr mit einem von der Gemeinde gecharterten Bus gen Otersen aufzubrechen. Ziel war der seit 12 Jahren erfolgreich laufende Dorfladen in Otersen ostwärts Dörverden, der inzwischen durch diverse Reportagen und Artikel in den Printmedien bundesweit bekannt ist.

Der Vorstandsvorsitzende des "Wirtschaftlichen Vereins (w.V.) Dorfladen Otersen", Günter Lühning, begrüßte die Besuchergruppe in dem schönen Dorf Otersen bei bestem Wetter. Nach einigen einleitenden Worten teilte sich die Besuchergruppe auf, eine Gruppe besichtigte den Dorfladen und tätigte dabei gleich etliche Einkäufe, die andere Gruppe informierte sich über die Anlage insgesamt. Dann traf man sich zu einem 2. Frühstück auf der Aller-Café - Terrasse, die Bestandteil der Anlage ist. Auch hier informierte Günter Lühning die Besucher noch einmal über den Entstehungsgang und die Entwicklung des Ladens über mittlerweile 12 Jahre. Er gab wertvolle Erfahrungen an die Besuchergruppe weiter und stellte sich auch kompetent den zahlreichen Fachfragen zum Betrieb eines Bürger-Dorfladens.

Gegen Mittag fuhren die Linsburger merklich beeindruckt zurück. Sie hatten ja schon einiges gehört und gelesen über den Dorfladen Otersen, aber dass ein 500-Seelen-Ort in einer herausragenden Solidaritätsaktion so einen tollen Laden auf die Beine stellen kann, haben sie erst durch ihren Besuch vor Ort bestätigt bekommen. Der Respekt vor dieser Leistung der Bürger von Otersen klang aus allen Stellungnahmen der Linsburger heraus. Das gab Mut und viel Schubkraft für das eigene Vorhaben in Form des "Projektes Dorfladen Linsburg". Alle Teilnehmer dieser Informationsfahrt waren sich einig: Das war ein toller Vormittag mit einem nachhaltigen und äußerst positiven Eindruck.

Insbesondere die am "Projekt Dorfladen Linsburg" aktiv mitarbeitenden Teilnehmer der Besuchergruppe betonten, daß sie bei diesem Info-Besuch wichtige Tipps und Hinweise für das eigene Projekt erhalten haben. Diese werden in die weitere Arbeit mit einfließen und diese inspirieren.

Bürgermeister Jürgen Leseberg, der die Fahrt organisiert hatte, dankte am Ende des Besuches Herrn Günter Lühning für die Führung, die Informationen und die Zeit, die er ehrenamtlich für die Linsburger Besuchergruppe erbracht hat. Auch er war sichtlich beeindruckt von dieser außerordentlichen Gemeinschaftsleistung der Oterser Einwohnerinnen und Einwohner.

Weiterführende Links

 

Chronik Startseite

Startseite

Fragen & Antworten Vorstand Satzung Mitgliedschaft Download Chronik Fotos Termindetails Links
Immobilie Der Laden Das DGH Kontakt Rechtliches Datenschutz Informationen Aus-/Umbaudoku Aus-/Umbaupläne
Menu
Top